Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Hinweisgeber Meldestelle
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Fundbüro
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
      • Historisches Archiv
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Hinweisgeber Meldestelle
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Fundbüro
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
      • Historisches Archiv
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Rathaus & Politik
  • Aktuelles
  • Nachts im Junker-Hansen-Turm - Gästeführer luden zu einer Nachtöffnung ein

Rathaus und Politik

  • Rathaus

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
  • Bekanntmachungen
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Vergabebekanntmachungen
  • Was erledige ich wo
  • Ortsrecht und Satzungen
  • Hebesätze und Gebühren
  • Ortsgericht
  • Schiedsmann
  • Ortslandwirte
  • Hinweisgeber Meldestelle
  • Politik

  • Politische Gremien
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Fachausschuss I
    • Fachausschuss II
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
  • Niederschriften
  • Sitzungskalender
    • Sitzungsprotokolle
  • Wahlen
    • Kommunalwahl
    • Wahlen Übersicht
    • Bürgermeisterwahl
    • Bundestagswahl
    • Europawahl
    • Landtagswahl
  • Bürgerservice

  • Mängelmeldungen
  • Formulare + Onlineanträge
  • Fundbüro
  • Wiederkehrende Straßenbeiträge
  • Bürgerpflichten
  • Feuerwehr
  • Abfallbeseitigung
  • Wasserhärte
  • Leitstelle "Älter werden"
  • Bürgerhilfe
  • Schutzmann vor Ort
Empfehlen Drucken

Rathaus und Politik

Nachts im Junker-Hansen-Turm - Gästeführer luden zu einer Nachtöffnung ein

Eine etwas andere Turmöffnung fand am Freitag, 27.10.2023, statt. Draußen wurde es bereits dunkel, als die Gästeführer der Stadt Neustadt (Hessen), die NeuSTADTguides, die Eingangstüre vom Junker-Hansen-Turm öffneten. Die Eingangskontrolle übernahm die Bürgerwehr, da sich im Turm Junker Hans und seine beiden Burgfräulein aufhielten.

Im dämmrigen Licht betraten die Besucher den Fachwerkrundbau. Auf dem Weg nach oben gab es eine Überraschung, denn der Gefangene, der jahrein jahraus sein trostloses Dasein in dem dunklen Kerker fristet, war nicht mehr da. In dem zweiten steinernen Geschoss befand sich nun kein anderer als Junker Hans mit seinen beiden Burgfräulein. Die Besucher hatten die Möglichkeit, ein Selfie mit dem Namensgeber des Turmes zu machen. Da das Ambiente mit dem schummrigen Licht und die in feine Gewänder gehüllten Herrschaften einen nicht alltäglichen Anblick bot, nutzten viele die Möglichkeit, ein Selfie zu machen, bevor sie die verbleibenden Stufen weiter nach oben stiegen.

Auch kleinere Kinder wollten den Junker-Hansen-Turm bei Nacht sehen. Sie konnten den Turm mit Schwert und Gewand verteidigen, was eine ganz besondere Freude war. Die Burgfräulein erinnerten sich an Stadtführungen aus ihrer eigenen Schulzeit: „Diese Kinderkostüme haben wir auch schon getragen“, sagten sie lachend „als wir den Junker-Hansen-Turm besichtigt haben. Frau Braun gestaltete für uns eine wirklich spannende Stadtführung, an die wir uns heute noch gerne erinnern“. Eine Mutter äußerte, dass ihre Tochter immer in den Turm möchte, wenn er offen ist und sie fügte hinzu, dass sie dann gemeinsam mit ihrer Tochter mehrmals die Treppen im Turm hinauf- und wieder hinuntergehen. „Hier ist ja richtig was los“, meinte ein weiterer Besucher, als er die Treppen noch oben stieg und die vielen Stimmen hörte.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, dem Junker Hans (Nils Pfab) mit seinen Burgfräulein (Thea Eckhardt und Nina Weißbecker) und dem Soldaten der Bürgerwehr (Andreas Schönberg), der vor der Tür Wache hielt.

Die Gästeführer werden dieses Event im kommenden Jahr gerne wiederholen und rechtzeitig den Termin bekannt geben.

Foto: Stadt Neustadt (Hessen)

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

Klimahandeln Ostkreis Logo

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-