Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Leben & Stadtinfo
  • Wissenwertes
  • Wissenswertes über Neustadt (Hessen)

Leben und Stadtinfo

  • Stadtinfo

  • Wissenwertes
  • Neustadt erleben
  • Einwohner
  • Lage und Region
  • Stadtteile
  • Ortsvorsteher
  • Stadtplan
  • Leben

  • Kindergärten
  • Familienzentrum
    • Veranstaltungen
    • Bisherige Aktivitäten
  • Jugendpflege
  • Heiraten in Neustadt
  • Vereine
  • Wirtschaft

  • Coworking-Space
  • Wirtschaftsstandort
  • Industrie-/Gewerbegebiet
    • Industrieflächen
    • Gewerbeflächen
  • Verkehrsanbindung
  • Förderung
  • Gewerbeportal
  • Bauen und Wohnen

  • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
  • Bauleitplanung/BürgerGIS
  • Bebauungspläne im Entwurf
  • Bauplätze
  • Immobilienbörse
  • Denkmalagentur
  • Soziale Stadt
  • Dorfentwicklung
  • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
Empfehlen Drucken

Leben und Stadtinfo

Wissenswertes über Neustadt (Hessen)

Junker Hanseturm

"Die historische Stadt im Marburger Land
mit dem größten Fachwerkrundbau der Welt - den 
Junker-Hansen-Turm."

Malerisch umrahmt von bewaldeten Hügeln liegt Neustadt am östlichen Rand des Landkreises Marburg-Biedenkopf inmitten Hessens. Sowohl über die nahegelegene Autobahn als auch über die Main-Weser- Eisenbahnstrecke sind die Zentren Frankfurt ca. 100 km südlich und Kassel ca. 80 km nördlich schnell zu erreichen. Das Gebiet der heutigen Stadt Neustadt ist nachweisbar seit etwa 4.000 bis 3.000 Jahre vor Christus besiedelt gewesen.

Der Name „Neustadt" deutet auf eine mittelalterliche Neugründung hin, die vermutlich in der Mitte des 13. Jahrhunderts als Festung des Grafen von Ziegenhain erfolgte. Neustadt wurde 1294 an den Erzbischof von Mainz verkauft. In der Folgezeit wechselte die Stadt mehrmals den Besitzer und wurde im Jahre 1866 im Zuge der Annektion des Kurfürstentums Hessen durch Preußen dem preußischen Reich einverleibt. In der Folge der Gebietsreform im Jahre 1974 wurden die ehemals selbständigen Gemeinden Momberg, Mengsberg und Speckswinkel Stadtteile von Neustadt.

Sehenswert in der Kernstadt sind insbesondere der um 1480 erbaute Junker-Hansen-Turm, Wahrzeichen und malerischer Mittelpunkt der Stadt, das ehemalige Schloss mit einem spätmittelalterlichen Nebengebäuden, die zu Beginn des 16. Jahrhunderts erbaute Pfarrkirche, mit einem aus dem 13. Jahrhundert stammenden Turm und einem reich dekorierten Hochaltar sowie ehemalige Burgmannsitze und reizvolle Fachwerkhäuser. Von diesen ist als eines der aufwendigsten und lohnensten Objekte der Altstadtsanierung die Restaurierung des aus dem 16. Jahrhundert stammenden Historischen Rathauses anzusehen. Einen Platz der Ruhe bietet der 4,5 ha große im Zentrum gelegene Bürgerpark. Begünstigt durch die Lage inmitten herrlichster Natur gibt es kaum eine Möglichkeit der Freizeitgestaltung, die hier nicht anzutreffen oder auszuüben ist. Ein Indiz dafür sind die mehr als 80 Vereine und Verbände, die es in der Stadt und den Stadtteilen gibt.

Festlicher Höhepunkt und eines der größten Volksfeste im Marburger Land ist die seit dem 16. Jahrhundert alljährlich am Sonntag nach Pfingsten gefeierte Trinitatis-Kirmes. Daneben ist Neustadt (Hessen) im heimischen Raum wegen seiner Faschingsveranstaltungen weithin bekannt.

Besuchen Sie Neustadt und den Junker-Hansen-Turm

den größten Fachwerkrundbau der Welt!

Der Junker-Hansen-Turm steht Besuchern in den Monaten

März bis November, jeweils am 1. Sonntag, in der Zeit von 15.00 bis 17.00 Uhr

zur Besichtigung offen.

In dieser Zeit nehmen die Gästeführer der Stadt Neustadt (Hessen) die Aufsicht wahr und stehen gern für Fragen zur Verfügung. Die anwesenden Gästeführer können jedoch in dieser Zeit keine kompletten Führungen durch den Junker-Hansen-Turm und die darin befindliche Dauerausstellung durchführen.

Eine solche Führung und/oder eine Führung durch die Innenstadt mit Ihren anderen historischen Bauten kann, entsprechend Ihren zeitlichen Wünschen, während der Dienstzeiten der Stadtverwaltung unter 06692 89 0 und 89 13 oder per eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! gebucht werden.

 

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

Klimahandeln Ostkreis Logo

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-