Aktuelles
-
Nachdem der kirchliche Kindergarten Momberg 2015 nach fünfzig Jahren auszog stellte sich die Frage nach der zukünftigen Nutzung des Gebäudes. Leerstand, Aktenlager oder doch etwas ganz anderes, von dem die Dorfgemeinschaft Momberg, aber auch die anderen Stadtteile der Kommune nachhaltig profitieren können – das war die Frage, die einer Antwort ...
-
Rund 150 Krimifans waren am 17. März 2023 in das Kultur- und Bürgerzentrum gekommen, um an der ersten „Neustädter Kriminacht“ teilzunehmen, die im Rahmen von „Neustadt 750“ stattfand. Bereits im Foyer erwartete die Besucher ein Tatort samt Umrisse einer Leiche … Bürgermeister Thomas Groll hieß die Gäste zu Beginn kurz willkommen, verwies auf den ...
-
Zu einem bedeutsamen Bauwerk gehört auch stets ein Kunstwerk. Dieser Grundsatz soll natürlich auch beim Neustädter Kultur- und Bürgerzentrum gelten. Der Magistrat hat daher den Künstler Hans Schohl aus Kirchhain-Anzefahr mit der Konzeption und Erstellung eines solchen Kunstwerks beauftragt. Gefördert wird das Vorhaben über das ...
-
Seit der Aufnahme der Stadt Neustadt (Hessen) in das Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ wird die Kommune vom Kasseler Büro für Städteplanung und Regionalentwicklung akp betreut. In den vergangenen sieben Jahren war dessen Mitinhaberin Dipl.-Ing. Heike Brandt vor Ort als Quartiersmanagerin tätig. Nun scheidet die Städteplanerin ...
-
Mit Fördermitteln des Landesprogrammes „Zukunft Innenstadt“ wurde vor kurzem ein leerstehendes Ladengeschäft in der Neustädter Marktstraße zu einer „Galerie auf Zeit“ umgestaltet. Der bsj Marburg bietet hier Angebote für Kinder und Familien an und die Kommune lädt interessierte regionale Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Werke der ...
-
Seit März 2023 hat Neustadt (Hessen) eine neue Stadtarchivarin. Damit konnte die seit 2017 vakante Stelle wiederbesetzt werden. Auf Dankward Sieburg, Kurt Pötzsch und Dr. Friedrich Leipner folgt nun Andrea Freisberg. Die Marburgerin absolvierte ein Magisterstudium der Germanistik und Kunstgeschichte, absolvierte eine Ausbildung zur ...
-
Im Rahmen des Stadtjubiläums „Neustadt 750“ findet der 55. Bilderschwatz – Talk mit Kunst der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) am 30. März 2023 ab 19.00 Uhr in der „Galerie auf Zeit“ in der Marktstraße 11 statt. Sabine Harder, Kuratoriumsvorsitzende des Hauses der Romantik aus Marburg/L., wird an diesem Abend eine ...
-
Unter Leitung von Bürgermeister Thomas Groll führte der Magistrat Anfang März 2023 einen Informationsbesuch bei der Fa. FELO durch. Neustadts größter Arbeitgeber, gegründet und aufgebaut von der Familie Holland-Letz, gehört seit 2008 zum Würth-Konzert. Im örtlichen Werk sind knapp 150 Frauen und Männer im Dreischichtbetrieb beschäftigt, im Werk ...
-
Alt, unansehnlich und nicht mehr funktional waren die alten Garderoben für die Kinder der KiTa "Sonnenschein" in der Eichsfelder Straße. Der Magistrat kam daher der Bitte des Teams nach und beschaffte für die sechs Gruppen der Einrichtung neue Garderoben. Der Preis belief sich auf rund 20.000 Euro und wurde zu 90 % mit Mitteln der "Hessenkasse" ...
-
Am 5. März 2023 fand in Amöneburg die Direktwahl des Bürgermeisters statt. Der gebürtige Neustädter Andre Schlipp gewann diese überraschend deutlich gegen Jens Seip (CDU). Während der unabhängige Bewerber Schlipp, der seit einigen Jahren in Amöneburg lebt, rund 60 % erzielte, konnte der Marburger Christdemokrat nur 40 % für sich verbuchen. Der ...