Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
        • Stadtverordnetenversammlung
        • Fachausschuss I
        • Fachausschuss II
        • Magistrat
        • Ortsbeiräte
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
        • Sitzungsprotokolle
      • Wahlen
        • Kommunalwahl
        • Wahlen Übersicht
        • Bürgermeisterwahl
        • Bundestagswahl
        • Europawahl
        • Landtagswahl
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
        • Veranstaltungen
        • Bisherige Aktivitäten
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
        • Industrieflächen
        • Gewerbeflächen
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
        • Veranstaltung eintragen
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web

Aktuelles

  • Otto-Ubbelohde-Preis 2022 für Christiane Krapp

    Otto-Ubbelohde-Preis 2022 für Christiane Krapp
    Kürzlich hat der Landkreis Marburg-Biedenkopf die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Otto-Ubbelohde-Preises bekannt gegeben. Dazu gehört auch die Neustädter Musikerin, Musiklehrerin und Regisseurin Christiane Krapp, die sich seit vielen Jahren musikalisch in und um Neustadt engagiert. Dazu gehören die „Flötentöne“, die „Klangfarben“ ...
    Weiter lesen...
  • Kreis untersagt Wasserentnahme aus Bächen, Flüssen und Seen

    Allgemeinverfügung soll Austrocknung von Gewässern verhindern Marburg-Biedenkopf – Der Landkreis Marburg-Biedenkopf untersagt mit einer Allgemeinverfügung bis auf weiteres die Entnahme von Wasser aus Bächen, Flüssen und Seen (sogenannte oberirdische Gewässer). Denn wegen der anhaltenden Trockenheit und der seit Wochen fehlenden Niederschläge haben ...
    Weiter lesen...
  • Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ 10 Millionen Euro für zukunftsweisende Proje...

    Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ 10 Millionen Euro für zu ...
    Neustadt (Hessen) erhält weitere 200.000 Euro Auch die zweite Ausschreibung des Landesprogramms „Zukunft Innenstadt“ im April 2022 ist auf große Resonanz gestoßen. Unter dem Motto „Geben Sie der Zukunft Ihrer Innenstadt Raum“ haben 97 Kommunen einen Antrag eingereicht. Jede Kommune konnte sich für ein Budget von maximal 300.000 Euro bewerben und b ...
    Weiter lesen...
  • Ein neuer Bagger für die Neustädter Wasserversorgung

    Ein neuer Bagger für die Neustädter Wasserversorgung
    Die Stadt Neustadt (Hessen) ist nach wie vor Betreiber der Wasserversorgungsanlagen in Momberg, Mengsberg und Speckswinkel. Hier fallen immer wieder kurzfristig Arbeiten an, die den Einsatz eines städtischen Baggers erforderlich machen. Im Jahre 2010 wurde für die kommunale Wasserversorgung ein Bagger, Modell Bobcat TW 85, Baujahr 2008 mit 390 Bet ...
    Weiter lesen...
  • Abrissarbeiten im "Kaufpark"

    Auf dem ehemaligen ERGEE-Gelände, dem heutigen „Kaufpark“, haben kürzlich Abbrucharbeiten begonnen. Der Eigentümer aus Hamburg beginnt nun mit den Vorbereitungen für den geplanten Neubau des REWE-Marktes. Bürgermeister Thomas Groll begrüßt dieses „Signal“. Damit werde abermals deutlich, dass Neustadt für Investoren von Interesse sei.
    Weiter lesen...
  • Muss das sein? Bücher im Wasser – Schrank mehrfach zerstört

    Muss das sein? Bücher im Wasser – Schrank mehrfach zerstört
    Kürzlich wurde hinter dem Kultur- und Bürgerzentrum mit Fördermitteln des Landkreises ein „Bücherschrank“ aufgestellt. Eine Idee, die es auch in vielen anderen Kommunen gibt. Man entnimmt Bücher oder stellt alte hinein. Leider muss der Schrank nun schon wieder abgebaut werden. Die Bücher landeten in der nahen Wiera, eine Tür herausgerissen, der Sc ...
    Weiter lesen...
  • SOMMER Pool-Party mit dem Zephyrus Discoteam - Wenn das Freibad zum Feierbad wir...

    Showtime am 7. August 2022 im Neustädter Freibad Im Rahmen des Stadtjubiläums „Neustadt 750“ findet am 7. August eine Badeparty im Freibad statt. Hierfür gelten die üblichen Eintrittstarife. Normaler Badebetrieb ist an diesem Tag von 10-13 Uhr möglich. Aus Sicherheitsgründen ist die Teilnehmerzahl auf 1.200 begrenzt. Der Veranstalter beschreibt da ...
    Weiter lesen...
  • Schuldner- und Insolvenzberatung der LOK in Neustadt

    Schuldner- und Insolvenzberatung der LOK in Neustadt
    Der Verein für Beratung und Therapie e.V. LOK bietet im Auftrag des Landkreises seit langen in Stadtallendorf auch eine Schuldner- und Insolvenzberatung an. Ein Angebot, dass auch aus Neustadt immer wieder nachgefragt wird. Aufgrund der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen rechnet nicht nur Bürgermeister Thomas Groll mit einem Anstieg der Fall ...
    Weiter lesen...
  • Alarmstufe A - Hohe Waldbrandgefahr in weiten Teilen Hessens

    Das Hessische Umweltministerium hat ab heute die erste von zwei Alarmstufen, Alarmstufe A, für die Forstverwaltung in Hessen ausgerufen. Die Aussicht auf ein Anhalten der Wetterlage ohne ergiebige landesweite Niederschläge macht diesen vorsorgenden Schritt erforderlich. Für die nächsten Tage besteht nach aktuellen Prognosedaten des Deutschen Wette ...
    Weiter lesen...
  • Zukunftsgerechte Energie für alle - Veranstaltungsreihe der VHS Marburg-Biedenko...

    Mit Unterstützung der LandesEnergieAgentur Hessen führen die Volkshochschule des Landkreises Marburg-Biedenkopf und die Stadt Neustadt (Hessen) die Veranstaltungsreihe „Zukunftsgerechte Energie für alle – Neustadt für Klimaschutz“ durch. Der Auftakt fand am 6. Juli 2022 im Saal des Kultur- und Bürgerzentrums statt. Leider konnten Angela Springer, ...
    Weiter lesen...

Kontakt

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)
Ritterstraße 5-9
35279 Neustadt (Hessen)

Telefon: 06692/89-0

Telefax: 06692/89-40

Mail: Digitaler Posteingang

Logo: 750 Jahre Neustadt (Hessen)

Wir feiern Jubiläum feiern Sie mit!

Wir feuen uns auf ein wundervolles Festjahr 2022/23. Den Flyer mit dem kompletten  Festprogramm können sich hier herunterladen.

Festprogramm 750 Jahre Neustadt (Hessen)

Bürgerservice

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt

Montag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Montagnachmittag, Mittwoch und Donnerstagvormittag ist das Einwohnermeldeamt geschlossen.

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir Sie auch zu den Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung bedienen. Die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes sind unter den Telefonnummern 06692/89-34, 89-35 und 89-24 zu erreichen. Einen Terminwunsch können Sie auch auf dem Anrufbeantworter unter der Telefonnnummer 06692/89-43 hinterlassen. Wir rufen Sie zurück.

Terminvereinbarungen sind auch online möglich. Bitte nutzen Sie dafür unserer Terminvereinbarungsmodul TEVIS. Mit dem QR-Code, den Sie mit der Terminbestätigung erhalten, können Sie an unserem Terminal Ihre Ankunft quittieren. Zum Termin buchen einfach den QR-Code mit dem Smartphone einscannen oder darauf klicken.

Tevis-Terminvereinbarung

 

Öffnungszeiten Rathaus

Aufgrund der Corona-Pandemie können wir Sie auch zu den Öffnungszeiten nur nach Terminvereinbarung bedienen. Rufnummern zur Terminvergabe finden Sie hier.

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Dienstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:30 Uhr

Mittwoch  geschlossen 
Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Freitag 08:00 - 12:00 Uhr

Wasserversorgung und Rufbereitschaft

Notfall/Störung:

Wasserversorgung –Stadtteile

Telefon: 0151 42 86 05 02

Allgemeine Rufbereitschaft

Stadt Neustadt (Hessen):

Telefon: 0160 99 60 27 79

Mängelmeldungen

Onlineformular

Neustadt virtuell erleben

Sehenwuerdigkeiten Neustadt 1

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-