Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen rechte Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web

Aktuelles

  • 25. März 2023: Multifunktionales Haus wird eingeweiht

    25. März 2023: Multifunktionales Haus wird eingeweiht
    Nachdem der kirchliche Kindergarten Momberg 2015 nach fünfzig Jahren auszog stellte sich die Frage nach der zukünftigen Nutzung des Gebäudes. Leerstand, Aktenlager oder doch etwas ganz anderes, von dem die Dorfgemeinschaft Momberg, aber auch die anderen Stadtteile der Kommune nachhaltig profitieren können – das war die Frage, die einer Antwort ...
    Weiter lesen...
  • Neustadt 750 - Tatort Neustadt: "Ich lach dich tot!"

    Neustadt 750 - Tatort Neustadt: "Ich lach dich tot!"
    Rund 150 Krimifans waren am 17. März 2023 in das Kultur- und Bürgerzentrum gekommen, um an der ersten „Neustädter Kriminacht“ teilzunehmen, die im Rahmen von „Neustadt 750“ stattfand. Bereits im Foyer erwartete die Besucher ein Tatort samt Umrisse einer Leiche … Bürgermeister Thomas Groll hieß die Gäste zu Beginn kurz willkommen, verwies auf den ...
    Weiter lesen...
  • Ein Kunstwerk entsteht ...

    Ein Kunstwerk entsteht ...
    Zu einem bedeutsamen Bauwerk gehört auch stets ein Kunstwerk. Dieser Grundsatz soll natürlich auch beim Neustädter Kultur- und Bürgerzentrum gelten. Der Magistrat hat daher den Künstler Hans Schohl aus Kirchhain-Anzefahr mit der Konzeption und Erstellung eines solchen Kunstwerks beauftragt. Gefördert wird das Vorhaben über das ...
    Weiter lesen...
  • Städtebauförderung - Quartiersmanagerin Heike Brandt verabschiedet

    Städtebauförderung - Quartiersmanagerin Heike Brandt ...
    Seit der Aufnahme der Stadt Neustadt (Hessen) in das Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ wird die Kommune vom Kasseler Büro für Städteplanung und Regionalentwicklung akp betreut. In den vergangenen sieben Jahren war dessen Mitinhaberin Dipl.-Ing. Heike Brandt vor Ort als Quartiersmanagerin tätig. Nun scheidet die Städteplanerin ...
    Weiter lesen...
  • Zukunft Innenstadt - Fotoausstellung „Faszination Korallenriff“ in der „Galerie ...

    Zukunft Innenstadt - Fotoausstellung „Faszination ...
    Mit Fördermitteln des Landesprogrammes „Zukunft Innenstadt“ wurde vor kurzem ein leerstehendes Ladengeschäft in der Neustädter Marktstraße zu einer „Galerie auf Zeit“ umgestaltet. Der bsj Marburg bietet hier Angebote für Kinder und Familien an und die Kommune lädt interessierte regionale Künstlerinnen und Künstler ein, ihre Werke der ...
    Weiter lesen...
  • Andrea Freisberg Neustadts neue Stadtarchivarin

    Andrea Freisberg Neustadts neue Stadtarchivarin
    Seit März 2023 hat Neustadt (Hessen) eine neue Stadtarchivarin. Damit konnte die seit 2017 vakante Stelle wiederbesetzt werden. Auf Dankward Sieburg, Kurt Pötzsch und Dr. Friedrich Leipner folgt nun Andrea Freisberg. Die Marburgerin absolvierte ein Magisterstudium der Germanistik und Kunstgeschichte, absolvierte eine Ausbildung zur ...
    Weiter lesen...
  • Neustadt 750 - Bilderschwatz – Talk mit Kunst

    Neustadt 750 - Bilderschwatz – Talk mit Kunst
    Im Rahmen des Stadtjubiläums „Neustadt 750“ findet der 55. Bilderschwatz – Talk mit Kunst der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) am 30. März 2023 ab 19.00 Uhr in der „Galerie auf Zeit“ in der Marktstraße 11 statt. Sabine Harder, Kuratoriumsvorsitzende des Hauses der Romantik aus Marburg/L., wird an diesem Abend eine ...
    Weiter lesen...
  • Informationsbesuch bei der Fa. FELO

    Informationsbesuch bei der Fa. FELO
    Unter Leitung von Bürgermeister Thomas Groll führte der Magistrat Anfang März 2023 einen Informationsbesuch bei der Fa. FELO durch. Neustadts größter Arbeitgeber, gegründet und aufgebaut von der Familie Holland-Letz, gehört seit 2008 zum Würth-Konzert. Im örtlichen Werk sind knapp 150 Frauen und Männer im Dreischichtbetrieb beschäftigt, im Werk ...
    Weiter lesen...
  • Neue Garderoben für KiTa "Sonnenschein"

    Neue Garderoben für KiTa "Sonnenschein"
    Alt, unansehnlich und nicht mehr funktional waren die alten Garderoben für die Kinder der KiTa "Sonnenschein" in der Eichsfelder Straße. Der Magistrat kam daher der Bitte des Teams nach und beschaffte für die sechs Gruppen der Einrichtung neue Garderoben. Der Preis belief sich auf rund 20.000 Euro und wurde zu 90 % mit Mitteln der "Hessenkasse" ...
    Weiter lesen...
  • Andre Schlipp wird Bürgermeister der Stadt Amöneburg

    Am 5. März 2023 fand in Amöneburg die Direktwahl des Bürgermeisters statt. Der gebürtige Neustädter Andre Schlipp gewann diese überraschend deutlich gegen Jens Seip (CDU). Während der unabhängige Bewerber Schlipp, der seit einigen Jahren in Amöneburg lebt, rund 60 % erzielte, konnte der Marburger Christdemokrat nur 40 % für sich verbuchen. Der ...
    Weiter lesen...

Logo: 750 Jahre Neustadt (Hessen)

Wir feiern Jubiläum feiern Sie mit!

Wir feuen uns auf ein wundervolles Festjahr 2022/23. Den Flyer mit dem kompletten  Festprogramm können sich hier herunterladen.

Festprogramm 750 Jahre Neustadt (Hessen)

Wasserversorgung und Rufbereitschaft

Notfall/Störung:

Wasserversorgung –Stadtteile

Telefon: 0151 42 86 05 02

Allgemeine Rufbereitschaft

Stadt Neustadt (Hessen):

Telefon: 0160 99 60 27 79

Mängelmeldungen

Onlineformular

 

Mängelmelder des Landes - auch für Mängel außerhalb von Neustadt (Hessen)

Neustadt virtuell erleben

Sehenwuerdigkeiten Neustadt 1

NeuSTADTLADEN

Öffnungszeiten

Dienstag  14.30  - 16.30 Uhr
Mittwoch  10.00  - 12.00 Uhr
Donnerstag  14.30  - 16.30 Uhr
Freitag  10.00  - 12.00 Uhr

NeuSTADTLADEN, Marktstraße 9, Tel. 06692/9112848, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Kontakt

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)
Ritterstraße 5-9
35279 Neustadt (Hessen)

Telefon: 06692/89-0

Telefax: 06692/89-40

Mail: Digitaler Posteingang

Bürgerservice

Öffnungszeiten Einwohnermeldeamt

Montag 08:00 – 12:00 Uhr
Dienstag 08:00 – 12:00 Uhr
14:00 – 17:30 Uhr
Donnerstag 14:00 – 16:00 Uhr
Freitag 08:00 – 12:00 Uhr

Montagnachmittag, Mittwoch und Donnerstagvormittag ist das Einwohnermeldeamt geschlossen.

Bitte beachten Sie, dass wir auch zu den Öffnungszeiten grundsätzlich nur nach Terminvereinbarung bedienen, damit für Sie keine Wartezeiten entstehen. Die Mitarbeiter des Einwohnermeldeamtes sind unter den Telefonnummern 06692/89-34, 89-35 und 89-24 zu erreichen. Einen Terminwunsch können Sie auch auf den Anrufbeantwortern dieser Anschlüsse hinterlassen. Wir rufen Sie zurück. 

Terminvereinbarungen sind auch online möglich. Bitte nutzen Sie dafür unserer Terminvereinbarungsmodul TEVIS. Mit dem QR-Code, den Sie mit der Terminbestätigung erhalten, können Sie an unserem Terminal Ihre Ankunft quittieren. Zum Termin buchen einfach den QR-Code mit dem Smartphone einscannen oder darauf klicken.

Tevis-Terminvereinbarung

 

Öffnungszeiten Rathaus

Zur Vermeidung von Wartezeiten bitten wir Sie, auch zu den Öffnungszeiten für Ihr Anliegen einen Termin zu vereinbaren. Rufnummern zur Terminvergabe finden Sie hier.

Montag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Dienstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:30 Uhr

Mittwoch  geschlossen 
Donnerstag

08:00 - 12:00 Uhr

14:00 - 16:00 Uhr

Freitag 08:00 - 12:00 Uhr
  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

Klimahandeln Ostkreis Logo

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-