Rund 150 Krimifans waren am 17. März 2023 in das Kultur- und Bürgerzentrum gekommen, um an der ersten „Neustädter Kriminacht“ teilzunehmen, die im Rahmen von „Neustadt 750“ stattfand. Bereits im Foyer erwartete die Besucher ein Tatort samt Umrisse einer Leiche … Bürgermeister Thomas Groll hieß die ...
Im Rahmen des Stadtjubiläums „Neustadt 750“ findet der 55. Bilderschwatz – Talk mit Kunst der Willingshausen Touristik Betriebsgesellschaft (WTB) am 30. März 2023 ab 19.00 Uhr in der „Galerie auf Zeit“ in der Marktstraße 11 statt. Sabine Harder, Kuratoriumsvorsitzende des Hauses der Romantik aus ...
Unter Leitung von Bürgermeister Thomas Groll führte der Magistrat Anfang März 2023 einen Informationsbesuch bei der Fa. FELO durch. Neustadts größter Arbeitgeber, gegründet und aufgebaut von der Familie Holland-Letz, gehört seit 2008 zum Würth-Konzert. Im örtlichen Werk sind knapp 150 Frauen und ...
Alt, unansehnlich und nicht mehr funktional waren die alten Garderoben für die Kinder der KiTa "Sonnenschein" in der Eichsfelder Straße. Der Magistrat kam daher der Bitte des Teams nach und beschaffte für die sechs Gruppen der Einrichtung neue Garderoben. Der Preis belief sich auf rund 20.000 Euro ...
Am 5. März 2023 fand in Amöneburg die Direktwahl des Bürgermeisters statt. Der gebürtige Neustädter Andre Schlipp gewann diese überraschend deutlich gegen Jens Seip (CDU). Während der unabhängige Bewerber Schlipp, der seit einigen Jahren in Amöneburg lebt, rund 60 % erzielte, konnte der Marburger ...
Mobilität | Innenstadt | Zusammenleben – Kommen Sie vorbei und reden Sie mit! Ein großes Neustadt-Fest für alle, mehr attraktive Angebote für Einwohner und Touristen, eine verkehrsberuhigte Marktstraße, mehr Radwege – die Wunsch- und Ideenliste war lang, als im letzten Jahr Bürgerinnen und Bürger ...
Mit dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ sollen in den Städten und Gemeinden investive Projekte mit hoher Wirksamkeit für Klimaschutz (CO2-Minderung) und Klimaanpassung, mit hoher fachlicher Qualität, mit überdurchschnittlichem Investitionsvolumen oder mit hohem ...
Richtig bunt ging es in der Kita Sonnenschein zu, denn wir feierten in der Zeit vom 13.-17.02.2023 eine Faschings-Mottowoche. Am Montag starteten wir mit bunten Socken, Dienstag gab es viele Hüte und Kappen zu sehen, am Mittwoch durfte sich jeder in einer Farbe kleiden (z.B. alle Kleidungsstücke ...
Bei größeren kommunalen Bauvorhaben, die durch Programme der Städtebauförderung ermöglicht werden, ist oftmals ein sogenanntes baufachliches Prüfverfahren vorgeschrieben. Dies wird dann im Auftrag des Fördergebers von der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WI-Bank) durchgeführt. Momentan ...
Bisher waren im Städtebauförderungsprogramm „Sozialer Zusammenhalt“ grundsätzlich nur öffentliche Vorhaben förderfähig, nun hat das hessische Wirtschaftsministerium beteiligten Kommunen die Möglichkeit eröffnet, ein sogenanntes „Anreizprogramm“ für private Grundstückseigentümer aufzulegen. Eine ...
Die „Sauberhafte Landschaft“ 2023 rückt näher. Ende März werden wieder viele fleißige große und kleine Sammlerinnen und Sammler dafür sorgen, dass die Umwelt in unseren Mitgliedskommunen deutlich aufatmen kann. Durch das gezielte Sammeln der Abfälle werden Boden, Luft und Wasser entlastet und ...
Regelmäßig finden in der Außenstelle der hessischen Erstaufnahmeeinrichtung für Geflüchtete in Neustadt (Hessen), die gegenwärtig mit rund 300 Personen belegt ist, sogenannte Wertevermittlungskurse für die erwachsenen Bewohner statt. Mitarbeitende des Regierungspräsidiums Gießen und der Polizei ...
Im letzten Jahr ließ der Magistrat eine Organisationsuntersuchung für die Neustädter Stadtverwaltung durch die Kommunalberatung Schneider & Zajontz Consult GmbH erstellen. Vor dem Hintergrund zusätzlicher, aber auch gewandelter Aufgaben war es Ziel, die bisherigen Strukturen zu hinterfragen und ...
Ende 1997 begann Olga Fesenko zunächst als Aushilfe in der heutigen Kindertagesstätte „Sonnenschein“, um wenige Wochen später einen Arbeitsvertrag zu unterschreiben. Nun konnte Bürgermeister Thomas Groll der beliebten Erzieherin zum 25-jährigen Dienstjubiläum bei der Kommune gratulieren. Geboren ...