Das Neustädter Circus-Festival „Goldener Biber“ hat inzwischen einen sehr guten Ruf in Fachkreisen und bei Artisten, Clowns und Tierlehrern. So berichtet beispielsweise die Deutsche Circus-Zeitung regelmäßig im Vor- und Nachgang über die Veranstaltung.
Am 11. und 12. Oktober 2025 wird es im Circus-Zelt der Familie Bichlmaier – voraussichtlich doch wieder zu Füßen des Junker-Hansen-Turmes – erneut heißen: „Manege frei!“.
Unmittelbar nach der letztjährigen Veranstaltung hat Bürgermeister Thomas Groll damit begonnen, Künstlerinnen und Künstler für das 6. Neustädter Circus-Festival zu verpflichten. Dies fiel aufgrund der vorhandenen Reputation recht leicht. Dabei legt er wieder Wert darauf, ein klassisches Circus-Programm mit den drei Säulen „Artistik – Clownerie – artgerechte und zeitgemäße Tierdressuren“ zu präsentieren.
Im Oktober werden erneut Weltklasse-Künstler nach Neustadt (Hessen) kommen. So liegt beispielsweise die Zusage von Leonid Beljakov vor. Dieser trat mit seiner Comedy-Dog-Show bereits im Circus „Roncalli“ sowie bei vielen anderen führenden europäischen Circus-Unternehmen, in Varietés, bei Gala-Veranstaltungen und desöfteren im Fernsehen auf. Für seine lustigen Tierdressuren wurde Leonid Beljakov mehrfach ausgezeichnet. Beispielsweise gewann er die Silbermedaille beim Festival von Massy in Frankreich, dem zweitgrößten Circus-Festival nach Monte Carlo. Im Dezember/Januar trat Leonid Beljakov bei einem der größten deutschen Weihnachtscircusse in Köln auf und gehörte dort zu den gefeierten Stars der Manege.
Antje Pode gastierte bereits im Paris, London, Tokio, Las Vegas, Boston, Bogota, Katar, Montreal……
Sie wurde an der staatlichen Fachschule für Artistik in Berlin ausgebildet und begeistert das Publikum auf der ganzen Welt mit ihren außergewöhnlichen Darbietungen.
Ihre Antipoden-Spiele mit Koffern und ihre Vertikalseilartistik an 100 einzelnen Fäden sind weltweit einzigartig. Mit ihr tritt auch erstmals eine Luftartistin in Neustadt auf.
Thomas Groll verspricht dem Publikum zudem weitere tierische Darbietungen und befindet sich hier in abschließenden Gesprächen mit einer ausgezeichneten russischen Tierlehrerin. Für den Humor wird diesmal Giovanni Frank sorgen, der vor der Gründung seines eigenen Unternehmens in zahlreichen anderen Circussen für befreiendes Lachen gesorgt hat.
Der Kartenvorverkauf für den „Goldenen Biber“ wird auch dieses Mal zum Ende der Sommerferien starten.