Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Vergabebekanntmachungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Mängelmeldungen
      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • Schutzmann vor Ort
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Stadtplan
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Coworking-Space
      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich III Bauen, Planen, Umwelt
      • Anreizprogramm für private Sanierungsvorhaben
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
      • Bike&Ride Klimaschutzinitiative
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Rathaus & Politik
  • Aktuelles
  • Vom „Wüsten“-Spielplatz zum „Märchenspielplatz“

Rathaus und Politik

  • Rathaus

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
  • Bekanntmachungen
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Vergabebekanntmachungen
  • Was erledige ich wo
  • Ortsgericht
  • Schiedsmann
  • Ortslandwirte
  • Politik

  • Politische Gremien
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Fachausschuss I
    • Fachausschuss II
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
  • Niederschriften
  • Sitzungskalender
    • Sitzungsprotokolle
  • Wahlen
    • Kommunalwahl
    • Wahlen Übersicht
    • Bürgermeisterwahl
    • Bundestagswahl
    • Europawahl
    • Landtagswahl
  • Bürgerservice

  • Mängelmeldungen
  • Formulare + Onlineanträge
  • Wiederkehrende Straßenbeiträge
  • Bürgerpflichten
  • Ortsrecht und Satzungen
  • Hebesätze und Gebühren
  • Feuerwehr
  • Abfallbeseitigung
  • Wasserhärte
  • Leitstelle "Älter werden"
  • Bürgerhilfe
  • Schutzmann vor Ort
  • SARSCoV2/Coronavirus

  • Land Hessen
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf
Empfehlen Drucken

Rathaus und Politik

Vom „Wüsten“-Spielplatz zum „Märchenspielplatz“

Der Spielplatz „In der Aue“ verwandelt sich nach einer 5-tätigen DIY-Aktion (Do It Yourself) zu einem märchenhaften Spielplatz. Vom 23. bis zum 27. April bauten Bewohnerinnen und Bewohner von Jung bis Alt ihren Spielplatz um. Dabei wurden sie vom 7-köpfigen Team von ALEA GmbH sowie vom Neustädter Team des bsj Marburg e.V. unterstützt.

Begonnen hat das Projekt bereits 1 Jahr zuvor. Die bsj-Quartiersmangerin Svetlana Nerenberg lud die Anwohner*innen zu einem Planungstreffen auf dem Spielplatz ein. Zusammen mit Bürgermeister Thomas Groll und dem 1. Stadtrat Wolfram Ellenberg tauschten die Anwesenden ihre Wünsche und Ideen zu Themen wie Wegeführung, Spielgeräte, Bepflanzung, Strukturierung des Spielplatzes und zum Pavillon aus. Während die Erwachsenen über ihre Ideen sprachen, malten die Kinder ihren Traumspielplatz. Die Erwachsenen waren recht bescheiden, denn sie fanden, dass der vorhandene Holz-Pavillon so bleiben kann wie er ist, der Sandboden bleiben soll und dass eine Bepflanzung nicht nötig sei. Die Kinder aber zeichneten mächtige Türme und verbanden diese mit Klettereinheiten.

Als die Finanzierung über das Städtebauförderungsprogramm "Soziale Stadt" gesichert war, wurde die ALEA GmbH mit der Planung zur Neugestaltung des Spielplatzes „In der Aue“ beauftragt. Damit ist es nach dem Spielplatzbau in der Emil-Rössler-Straße im August letzten Jahres, bereits der zweite Spielplatz(um)bau mit ALEA und dem bsj in Neustadt. Schon bei der Erstbesichtigung des Spielplatzes von Nathalie Pörksen und Andreas Bostroem von ALEA kam die Idee das Thema Märchen aufzugreifen, denn der Spielplatz liegt direkt am Rotkäppchenland-Radweg. Die Spielplatz-Planungsskizze orientierte sich sehr stark an den Wünschen der kleinen Zeichner*innen. 

Am Dienstag, den 23. April hat das ALEA-Team bereits um 7 Uhr morgens die unterschiedlichen Baustellen eingerichtet. Um 8 Uhr versammelten sich auch schon die 10 Jugendlichen, die im Rahmen der Ferienspiele mit der bsj-Stadtjugendpflege, Lars Kietz, Martina Trogrlic und Anne Gasse, am Projekt Spielplatzbau mitarbeiten wollten. Nachdem Holger Buntzen von ALEA den Arbeitsablauf erläutert hatte, wurden auch schon die einzelnen Baustellen je nach Interesse der Jugendlichen besetzt. Selbstverständlich wurden alle zunächst in das jeweilige Gerät umfassend eingewiesen, denn das war erforderlich, um überhaupt selbstständig am und mit dem Gerät arbeiten zu dürfen. Die Jungs und Mädels haben nicht wenige Nachbarn, Vorbeigehende und Mitarbeitende mit ihrem handwerklichen Geschick erstaunt und sich selbst wahrscheinlich auch.

Weitere Anwohner*innen kamen nach und nach dazu und einige blieben tatsächlich bis zum Baustellenschluss am Freitag, obwohl der Eine sich um seine Enkel kümmern wollte, was dann aber die Oma übernehmen musste und die Andere einen Familienausflug abgesagt hat, weil die ganze Familie sich lieber auf der Baustelle weiter einbringen wollte: „Es macht einfach sehr viel Spaß. Das hätte ich gar nicht gedacht.“ Auch Bürgermeister Thomas Groll baute fast einen ganzen Tag zusammen mit seiner Tochter mit und der der 1. Stadtrat Wolfram Ellenberg bereicherte mit seinem handwerklichen Geschick das Arbeitsteam. Ein gewisser Stolz nach dem Motto „Das habe ich gemacht!“, war auf fast allen Gesichtern zu erkennen.

Nicht unerheblich für das schöne Miteinander waren das gemeinsame Frühstück, das Mittagessen sowie der Kaffee und der Kuchen am Nachmittag. Die Frühstückssponsoren waren der EDEKA und der REWE Markt Neustadt sowie die Bäckereien Dickel und Möller. Das Mittagessen wurde von der Stadt Neustadt gestellt und die vielen Kuchen spendeten die Anwohner*innen und die Eltern der Jugendlichen. An Tag 1 wurden drei Kuchen mitgebracht und nur 2 Tage später schon acht.  

Während die Sonne in den ersten beiden Tagen die Arbeitenden verwöhnte und die Sonnencreme der meistgesuchte Gegenstand in den Pausen war, konnte sich die Haut in den darauffolgenden Tagen auch erholen. Selbst dem zeitweise starken Regen haben viele der Freiwilligen gerotzt und nur so konnte der Spielplatz am 5. Tag auch schon vom netten Vertreter des TÜV begutachtet werden. Zwei kleinere Reklamationen seitens des Prüfers konnten sofort behoben werden und somit gilt der Spielplatz nun auch offiziell als SICHER. Das wurde bei einem gemeinsamen Pizzaessen unter dem Pavillon der Familie Huber gefeiert, allerdings nicht allzu lange. Das Wetter sorgte für einen frühen Feierabend, aber die eigentliche Feier geht am 11. Mai ab 16 Uhr weiter und dazu sind Sie sehr herzlich eingeladen!

Durch dieses Bauprojekt ist ein toller Spielplatz entstanden, viele Kinder und Jugendliche sind etwas selbstbewusster geworden mit der Gewissheit, dass Sie etwas Geschafft haben und viele Anwohner*innen haben sich (neu-)kennengelernt. Es fanden nicht nur Begegnungen statt, sondern auch Gespräche. Daraus ist aus der Bewohnerschaft etwas Wertvolles entstanden: Die Idee für weitere Nachbarschaftsaktion, um weitere Märchenfiguren für den Spielplatz zu kreieren. Dieses Bauprojekt ist ein modellhaftes Projekt -  zur Nachahmung ausdrücklich empfohlen!

Bitte einen alternartiv Text eintragen
  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Telefon:06692/89-0

Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

Klimahandeln Ostkreis Logo

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

Hess Ministerium Kompass Loewe CMYK s

nach oben
nach oben
A+ A A-