Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Aktuelle Infos zu Corona
      • Novemberhilfe
      • Regelungen
      • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
      • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
        • Stadtverordnetenversammlung
        • Fachausschuss I
        • Fachausschuss II
        • Magistrat
        • Ortsbeiräte
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
        • Sitzungsprotokolle
      • Wahlen
        • Kommunalwahl
        • Wahlen Übersicht
        • Bürgermeisterwahl
        • Bundestagswahl
        • Europawahl
        • Landtagswahl
      • Bürgerservice

      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Aktuelle Infos zu Corona
      • Novemberhilfe
      • Regelungen
      • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
      • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
        • Veranstaltungen
        • Bisherige Aktivitäten
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
        • Industrieflächen
        • Gewerbeflächen
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
        • Veranstaltung eintragen
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Rathaus & Politik
  • Aktuelles
  • Stadt Neustadt (Hessen) und A. Schmeh GmbH & Co. KG vereinbaren Zusammenarbeit

Rathaus und Politik

  • Rathaus

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
  • Bekanntmachungen
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Was erledige ich wo
  • Ortsgericht
  • Schiedsmann
  • Ortslandwirte
  • Politik

  • Politische Gremien
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Fachausschuss I
    • Fachausschuss II
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
  • Niederschriften
  • Sitzungskalender
    • Sitzungsprotokolle
  • Wahlen
    • Kommunalwahl
    • Wahlen Übersicht
    • Bürgermeisterwahl
    • Bundestagswahl
    • Europawahl
    • Landtagswahl
  • Bürgerservice

  • Formulare + Onlineanträge
  • Wiederkehrende Straßenbeiträge
  • Bürgerpflichten
  • Ortsrecht und Satzungen
  • Hebesätze und Gebühren
  • Feuerwehr
  • Abfallbeseitigung
  • Wasserhärte
  • Leitstelle "Älter werden"
  • Bürgerhilfe
  • SARSCoV2/Coronavirus

  • Aktuelle Infos zu Corona
  • Novemberhilfe
  • Regelungen
  • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
  • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
  • Land Hessen
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf
Empfehlen Drucken

Rathaus und Politik

Stadt Neustadt (Hessen) und A. Schmeh GmbH & Co. KG vereinbaren Zusammenarbeit

Dienstleister übernimmt die Betriebsführung der kommunalen Bäder

Im Oktober 2020 hatte die Neustädter Stadtverordnetenversammlung einstimmig den Grundsatzbeschluss gefasst, der örtlichen A. Schmeh GmbH & Co. KG die Betriebsführung des Freibades in der Kernstadt und des „Rotkäppchen“-Hallenbades im Stadtteil Mengsberg zu übertragen.

Die A. Schmeh GmbH & Co. KG ist ein kompetenter Dienstleister „rund um das Bad“ und betreut seit Jahren u. a. bereits erfolgreich die Freibäder in Calden und Homberg/Ohm und das Hallenbad in Mücke.

Die Zusammenarbeit soll zunächst bis zum 30. September 2022 dauern und umfasst damit die (Teil-)Freibadsaison 2021, die Hallenbadsaison 2021/22 und die Freibadsaison 2022. In dieser Zeit will man zunächst Erfahrungen gewinnen, kann sich aber beiderseits bereits heute eine langfristige Zusammenarbeit vorstellen.

Anfang Januar unterzeichneten Bürgermeister Thomas Groll, Erster Stadtrat Wolfram Ellenberg und Geschäftsführer Alexander Schmeh die entsprechende vertragliche Vereinbarung im Neustädter Rathaus.

Die A. Schmeh GmbH & Co. KG übernimmt zukünftig im Auftrag der Kommune die Badeaufsicht, die technische Betreuung der Anlagen, den Kassendienst und die Reinigung der Bäder. Für die Grünpflege im Freibad ist weiterhin grundsätzlich der kommunale Bauhof zuständig. Das vorhandene städtische Personal verbleibt in seinen bisherigen Arbeitsbereichen.

Es ist vorgesehen, dass Alexander Schmeh mit seinen Mitarbeitern auch den Betrieb des Kiosks im Freibad und des Bistros im Hallenbad übernimmt.

„Die grundlegende Sanierung und Attraktivierung des Freibades war für uns Anlass, über den Betrieb der Einrichtung und die Badeaufsicht nachzudenken. Gerade durch die neue Breitwellenrutsche gab es hier Handlungsbedarf. Es ist uns wichtig, den kleinen und großen Besuchern Sicherheit entsprechend der Vorgaben zu gewährleisten“, so Bürgermeister Groll.

Die A. Schmeh GmbH & Co. KG verfüge über Erfahrungen mit dem Betrieb kommunaler Bäder, biete den Besuchern im Laufe einer Saison einige Events und stehe für eine aktive Öffentlichkeitsarbeit.

„In Neustadt verfügen wir zukünftig über ein tolles Bad mit Springer, Rutsche, neuem Kinderbecken, Wasserspielplatz und Matschbecken. Es ist unser Ziel, für dieses Familienbad neue Besucher aus der Region zu gewinnen“, erläutert Thomas Groll.

Wann die Freibadsaison 2021 startet, kann derzeit noch nicht verbindlich gesagt werden. Aufgrund zusätzlicher Arbeiten zur Stabilisierung der Beckenumläufe kommt es zu Zeitverzögerungen. Gemeinsam hoffen die neuen Partner, dass das Bad zumindest in den Monaten Juli und August öffnen kann. Sollte es dann Corona-bedingte Einschränkungen geben, wird Alexander Schmeh die bereits in anderen von seinem Unternehmen betreuten Bädern umgesetzten Hygienekonzepte auch in Neustadt anwenden.

Die Vertragspartner haben folgende Öffnungszeiten für die Bäder festgelegt:

Freibad: anzustreben 15.05. bis 10.09.

Außerhalb der Ferien:

Montag, Mittwoch und Freitag:         8 - 10 Uhr

Montag bis Freitag:                        13 – 19 Uhr

Wochenende und Feiertage           10 – 19 Uhr

Während der Sommerferien:

Montag, Mittwoch und Freitag:          8 - 20 Uhr

Dienstag, Donnerstag, Samstag
und Sonntag                                   10 – 20 Uhr

Hallenbad: anzustreben 15.10. bis 15.04.

Montag:                              geschlossen

Dienstag:                            14 – 17:30 Uhr und 19:30 – 21 Uhr

Mittwoch:                              8 – 21 Uhr

Donnerstag:                          8 – 21 Uhr

Freitag:                                 8 – 21 Uhr

Samstag:                             14 - 20 Uhr

Sonntag                              9 – 12:30 und 14 – 20 Uhr

Das Schulschwimmen findet im gewohnten Umfang statt. Kostenfreie Übungszeiten für die DLRG sind wie bisher Dienstagabend und Samstagnachmittag. Schwimmkurse werden weiterhin angeboten.

Die Eintrittspreise für die Bäder legt weiterhin die Kommune fest. Hier kündigte der Bürgermeister eine „turnusgemäße Überarbeitung unter Einbeziehung der Erkenntnisse von anderen Kommunen“ an. Der Magistrat schlägt hier eine Erhöhung, erstmals seit vielen Jahren, um bis zu 10 Euro für die Saisonkarte vor.

„Wir sind dankbar gemeinsam mit Kommune in der Heimatstadt etwas für die Bevölkerung anbieten zu können. Geplant ist ein Betrieb des Freibades für die ganze Familie. Wir wollen für jede Generation etwas anbieten, um “Urlaub in der Heimat” genießen zu können. Wir werden auf regionale Lieferanten und frische Angebote im Kiosk achten und bei passendem Wetter auch Events außerhalb der normalen Öffnungszeiten anbieten.

Neustadt kann stolz sein, zukünftig eines der attraktivsten Freibäder überregional zu haben. Wir freuen uns auf unsere Gäste und stehen zukünftig auch in den sozialen Netzwerken zur Verfügung, um über Neues und Bekanntes zu berichten“, erläuterte Alexander Schmeh.

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Telefon:06692/89-0

 Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

nach oben
nach oben
A+ A A-