Navigation

  • Hauptinhalt
  • Hauptnavigation
  • Informationen linke Seitenleiste
  • globale Suchfunktion
A+ A A-
 

logo neu fixed web

logo neu web

logo neu fixed web

logo neu web
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
      • Wahlen
      • Bürgerservice

      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Aktuelle Infos zu Corona
      • Novemberhilfe
      • Regelungen
      • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
      • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
      • Stadtbücherei
  • Home
  • Rathaus & Politik
    • Rathaus & Politik

      • Rathaus

      • Grußwort des Bürgermeisters
      • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
      • Bekanntmachungen
      • Aktuelles
      • Ausschreibungen
      • Was erledige ich wo
      • Ortsgericht
      • Schiedsmann
      • Ortslandwirte
      • Politik

      • Politische Gremien
        • Stadtverordnetenversammlung
        • Fachausschuss I
        • Fachausschuss II
        • Magistrat
        • Ortsbeiräte
      • Niederschriften
      • Sitzungskalender
        • Sitzungsprotokolle
      • Wahlen
        • Kommunalwahl
        • Wahlen Übersicht
        • Bürgermeisterwahl
        • Bundestagswahl
        • Europawahl
        • Landtagswahl
      • Bürgerservice

      • Formulare + Onlineanträge
      • Wiederkehrende Straßenbeiträge
      • Bürgerpflichten
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Hebesätze und Gebühren
      • Feuerwehr
      • Abfallbeseitigung
      • Wasserhärte
      • Leitstelle "Älter werden"
      • Bürgerhilfe
      • SARSCoV2/Coronavirus

      • Aktuelle Infos zu Corona
      • Novemberhilfe
      • Regelungen
      • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
      • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
      • Land Hessen
      • Landkreis Marburg-Biedenkopf
  • Leben & Stadtinfo
    • Leben & Stadtinfo

      • Stadtinfo

      • Wissenwertes
      • Neustadt erleben
      • Einwohner
      • Lage und Region
      • Stadtteile
      • Ortsvorsteher
      • Leben

      • Kindergärten
      • Familienzentrum
        • Veranstaltungen
        • Bisherige Aktivitäten
      • Jugendpflege
      • Heiraten in Neustadt
      • Vereine
      • Wirtschaft

      • Wirtschaftsstandort
      • Industrie-/Gewerbegebiet
        • Industrieflächen
        • Gewerbeflächen
      • Verkehrsanbindung
      • Förderung
      • Gewerbeportal
      • Bauen und Wohnen

      • Fachbereich II Bauen, Planen, Umwelt
      • Bauleitplanung/BürgerGIS
      • Bebauungspläne im Entwurf
      • Bauplätze
      • Immobilienbörse
      • Denkmalagentur
      • Soziale Stadt
      • Dorfentwicklung
  • Freizeit & Kultur
    • Freizeit & Kultur

      • Freizeit

      • Unterkünfte + Gastronomie
      • Radroutenplaner
      • Schwimmbäder
      • Grillanlagen
      • Gemeinschaftshäuser
      • Naturportal
      • Kultur

      • Veranstaltungskalender
        • Veranstaltung eintragen
      • Stadtbücherei
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Neustadt - Historisches Archiv-s-web
  • Neustadt Junker-Hansen-Turm-s-web
  • Neustadt s web
  • Rathaus web
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • Rathaus & Politik
  • Aktuelles
  • Regionalität bei Lebensmitteln ist immer mehr im Kommen - Fleisch und Wurst vom „Neustädter“ Hochlandrind

Rathaus und Politik

  • Rathaus

  • Grußwort des Bürgermeisters
  • Kontakte und Fachbereiche Rathaus
  • Bekanntmachungen
  • Aktuelles
  • Ausschreibungen
  • Was erledige ich wo
  • Ortsgericht
  • Schiedsmann
  • Ortslandwirte
  • Politik

  • Politische Gremien
    • Stadtverordnetenversammlung
    • Fachausschuss I
    • Fachausschuss II
    • Magistrat
    • Ortsbeiräte
  • Niederschriften
  • Sitzungskalender
    • Sitzungsprotokolle
  • Wahlen
    • Kommunalwahl
    • Wahlen Übersicht
    • Bürgermeisterwahl
    • Bundestagswahl
    • Europawahl
    • Landtagswahl
  • Bürgerservice

  • Formulare + Onlineanträge
  • Wiederkehrende Straßenbeiträge
  • Bürgerpflichten
  • Ortsrecht und Satzungen
  • Hebesätze und Gebühren
  • Feuerwehr
  • Abfallbeseitigung
  • Wasserhärte
  • Leitstelle "Älter werden"
  • Bürgerhilfe
  • SARSCoV2/Coronavirus

  • Aktuelle Infos zu Corona
  • Novemberhilfe
  • Regelungen
  • Arbeitsagentur - Kurzarbeitgergeld
  • Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf
  • Land Hessen
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf
Empfehlen Drucken

Rathaus und Politik

Regionalität bei Lebensmitteln ist immer mehr im Kommen - Fleisch und Wurst vom „Neustädter“ Hochlandrind

Die bewusste Ernährung mit Produkten bekannter Herkunft ist nicht nur ein Modetrend: Sie stärkt die regionalen Wirtschaftskreisläufe und damit die bäuerliche Landwirtschaft, steht für eine nachvollziehbare Herkunft und hohe Qualität und ist aufgrund der kurzen Wege energieeffizient.

Bereits als Geschäftsführer des Regionalbauernverbandes Wetterau-Frankfurt a.M., so Bürgermeister Thomas Groll, habe er den Ausbau der Direktvermarktung unterstützt und sich für die Durchführung von Hoffesten oder Markttagen eingesetzt. Umso mehr freue es ihn, dass es in Neustadt nun nicht nur Erd- oder Himbeeren aus Speckswinkler Anbau, Lammfleisch von den „Mühlenschäfern“ aus der Ottermühle oder aus Mengsberg, Eier aus Momberg oder Kartoffeln und Honig direkt von einheimischen Erzeugern gebe, sondern dass diese schon recht breite Angebotspalette nun durch Fleisch und Wurst vom Hochlandrind aus der Weißmühle abgerundet werde.

Heinz Westphal stellte dem Bürgermeister kürzlich die Higlandcattle-Zucht von der Weißmühle vor. Bullen, Mutterkühe und Kälber leben in kleinen Gruppen mit ganzjährigem Weidezugang zusammen. Der Betrieb beweidet zahlreiche Schutzgebietsflächen und betreut auch die Wasserbüffel der Momberger Umwelt- und Naturschutzgruppe.

Nach etwa dreißig Monaten erreichen die Tiere das Schlachtalter. Ein Hochlandrind wird erst geschlachtet, wenn es im Ganzen vermarktet ist. Um Verpackungsmüll zu sparen, wird das Fleisch in Kisten geliefert.

Bei der Zerlegung eines Ringes, so Heinz Westphal, sei er kürzlich auf das „Bürgermeisterstück“ aufmerksam geworden. Es liegt oberhalb der Kugel der Keule und ist besonders zart.  In der Vergangenheit war dieses Stück Fleisch für die „wichtigen Personen der Dorfgemeinschaft reserviert“, erklärte Westphal mit einem Schmunzeln.  

Bürgermeister Thomas Groll dankte Heinz Westphal dafür, dass er die Kommune immer wieder bei Veranstaltungen unterstütze und mit seinen Tieren präsent sei. Auch sei die Beweidung von Schutzgebietsflächen zur Erhaltung von Fauna und Flora von Bedeutung.

  • neu.stadt.appneu.stadt.app
  • Formulare
  • Abfallbeseitigung
  • Was erledige ich wo?
  • Kontakte Rathaus
  • Kontakt
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz

Stadtverwaltung Neustadt

Magistrat der Stadt Neustadt (Hessen)

Ritterstraße 5-9

35279 Neustadt (Hessen)

 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  Telefon:06692/89-0

 Fax:06692/89-40

Kontaktformular Anfahrt

 

thumb Rotkaeppchen web

thumb Hessenfinder web

thumb soziale stadt web

thumb Strassenmaler web

mengsberg s

thumb Logo Speckswinkel xs

Momberg web xs

Denkmal Neustadt s

neustadtineuropa

ja49.de

nach oben
nach oben
A+ A A-